
Es gibt eine große Typisierungsaktion in Aachen, von Studenten organisiert - daher kam das gerade über den großen Uni-Verteiler.
Wenn ihr keine Ahnung habt, was der Quatsch soll: lest nach, oder fragt mich.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!
Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,
um Leukämie zu heilen brauchen wir Eure Hilfe!
Unter dem Motto "Studenten im Kampf gegen Leukämie" laden wir euch herzlich ein, euch in der kommenden Woche im Rahmen des RWTH-Typisierungstages bei der DKMS (Deutsche Konchenmarkspenderdatei
gGmbH) registrieren zu lassen. Die Aktion findet am 6. Dezember 2012 ab
9:30 Uhr im SparkassenForum unter dem SuperC statt und endet voraussichtlich gegen 16:00 Uhr.
In Deutschland gibt es jedes Jahr über 11.000 neue Leukämie-Erkrankungen
- dies entspricht etwa einer Neuerkrankung alle 45 Minuten. Nur ein Drittel der Patienten findet innerhalb der Familie einen geeigneten Spender, sodass der Großteil einen nicht verwandten Spender benötigt.
Die Wahrscheinlichkeit einen "genetischen Zwilling" zu finden ist allerdings gering. Um trotzdem möglichst vielen Menschen helfen zu können, ist die Gewinnung neuer potenzieller Stammzellspender sehr wichtig.
Sei ein Held, informier Dich auf http://www.typisierungstag.rwth-aachen.de
<http://www.typisierungstag.rwth-aachen.de> und lass Dich von uns am Nikolaustag piksen, um vielleicht schon bald ein Menschenleben zu retten! Wenn Du Fragen hast, sende uns eine E-Mail an typisierungstag@rwth-aachen.de <mailto:typisierungstag@rwth-aachen.de>
oder besuche uns auf Facebook unter "Studenten im Kampf gegen Leukämie <http://www.facebook.com/pages/Studenten ... 5102667648>
"!
Mit besten Grüßen
Studenten im Kampf gegen Leukämie
Organisationsteam des Typisierungstages an der RWTH Aachen
Themenabend LEUKÄMIE am 05.12.2012 ab 19:00 Uhr
Wenn Du mehr über das Thema Leukämie erfahren möchtest, nimm' am Themenabend "Leukämie" am 05.12.2012 in der Aula II (AachenMünchener
Halle) im Hauptgebäude teil. Dort wird Herr PD Dr.med. Jost, Oberarzt der Klinik IV des UK Aachen, ab 19:00 Uhr einen auch für Laien leicht verständlichen Vortrag zum Thema Leukämie halten. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit, Fragen zur Thematik an eine betroffene Patientin zu stellen, bevor ab ca. 20:00 Uhr das Team des Filmstudios der RWTH mit dem Film "Beim Leben meiner Schwester" den Abend themengetreu fortsetzen wird.
Treffe uns auf der BONDING-MESSE
Außerdem besteht die Möglichkeit uns nächste Woche auf der Bonding-Messe zu treffen. Dort können alle offenen Fragen in einem persönlichen Gespräch mit uns geklärt werden. Infos, wo Du uns auf der Messe treffen kannst, findest Du auf unserer Homepage!